Gastvorträge: Steven Engler und Stefan Schweiger zu Gast an der TH Köln
10.01.2019, ZW5-1 - Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln08:00 - 09:30 Uhr
Auf Einladung von Thorsten Schneiders vom Cologne Institute for Renewable Energy (CIRE) der TH Köln, referieren die Plastikbudget-Mitarbeiter Steven Engler und Stefan Schweiger am 10. Januar 2019 zur Energiewende.
08:00 – 08:45 – Steven Engler
Energiewende als Lebensstilwende
Die Energiewende ist ein deutlich komplexerer Prozess als die Medien suggerieren. Weg von fossiler Energie hin zu „Erneuerbaren“. Das ist das einfache Ziel, hinter dem viele technische Innovationen, aber ebenso gesellschaftliche Veränderungen stehen. Was bedeutet dies für die einzelnen Menschen in den betroffenen Räumen und wie gehen Sie damit um? Welche Lebensbereiche neben dem direkten Energiethema sind noch betroffen?
08:45 – 09:30 – Stefan Schweiger
Plastikwenden: Die Energiewende als Werkstoffwende.
Von der technischen Lösung zum technischen Problem
Kunststoffe sind vielseitig einsetzbar und Lösung vieler technischer Probleme, Innovationstreiber und ein Werkstoff, der viele andere Werkstoffe substituieren kann. Aus dieser Innovation sind zahlreiche Folgeprobleme erwachsen, deren technische Lösungen wir noch harren. Der Vortrag zeichnet 70 Jahre deutsche Kunststoffgeschichte(n) nach und zeigt den Wandel der Wahrnehmung dieser „alchimistischen Substanz“ (Roland Barthes).